Bachelorarbeit, 2009
73 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der bilanziellen Behandlung latenter Steuern. Sie untersucht die handelsrechtlichen Regelungen im Vergleich, insbesondere im Hinblick auf die Änderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) und die internationalen Standards. Die Arbeit analysiert die Definition und Entstehung latenter Steuern, ihre Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) in der alten und neuen Fassung sowie nach den International Financial Reporting Standards (IFRS). Zudem werden die Auswirkungen der Neuregelungen auf Jahresabschlussersteller, Adressaten und Prüfer beleuchtet.
Das erste Kapitel erläutert Zielsetzung und Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der latenten Steuern und beschreibt die Grundsachverhalte für deren Entstehung. Kapitel 3 widmet sich der Bilanzierung latenter Steuern. Es analysiert die Bilanzierung nach dem HGB in der alten Fassung, die Auswirkungen der Neukonzeption des HGB durch das BilMoG sowie die Bilanzierung nach IFRS. Kapitel 4 beurteilt die handelsrechtlichen Neuregelungen und deren praktische Bedeutung für Jahresabschlussersteller, Adressaten und Prüfer. Kapitel 5 beleuchtet das Konvergenzprojekt des IASB mit dem FASB. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit im Resümee zusammengefasst.
Latente Steuern, Bilanzierung, Handelsgesetzbuch (HGB), Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), International Financial Reporting Standards (IFRS), Jahresabschluss, Konvergenzprojekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare