Bachelorarbeit, 2022
31 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Wilderei-induzierten Evolution des Afrikanischen Elefanten im Anthropozän. Der Fokus liegt auf dem Phänomen der zunehmenden Stoßzahnlosigkeit bei weiblichen Elefanten, die durch den Menschen initiiert wurde und sich auf die Elefantenpopulationen und das Ökosystem auswirkt. Die Arbeit beleuchtet die genetischen Grundlagen der Stoßzahnlosigkeit, die Auswirkungen der Wilderei auf die Elefantenpopulationen und die sozialen Verhältnisse innerhalb der Herden.
Die Einleitung führt in das Thema der Wilderei-induzierten Evolution von Stoßzahnlosen Afrikanischen Elefanten ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Kapitel 3 stellt den Afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) vor und beschreibt seinen Habitus, seine Lebensweise und seine Ernährungsgewohnheiten. Kapitel 4 befasst sich mit den Stoßzähnen des Afrikanischen Elefanten, ihrer Bildung, ihrem Aufbau und ihrer Funktion, sowie deren Bedeutung für das Ökosystem der Savanne. In Kapitel 5 wird der Einfluss des Bürgerkriegs in Mosambik auf die Elefantenpopulationen und die Selektion durch Wilderei untersucht. Kapitel 6 widmet sich dem aktuellen Zustand der Afrikanischen Elefanten im 21. Jahrhundert.
Afrikanischer Elefant, Loxodonta africana, Stoßzähne, Wilderei, Evolution, Genetik, AMELX, MEP1a, Ökosystem, Savanne, Bürgerkrieg, Mosambik, Gorongosa Nationalpark, Populationen, Sozialverhalten, Anthropozän.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare