Bachelorarbeit, 2021
67 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert das Phänomen Burnout, insbesondere im Kontext der Sozialen Arbeit im Berufsfeld Altenpflege. Das Ziel ist es, die Hintergründe und Erklärungsansätze für Burnout in diesem Bereich zu erforschen sowie Handlungsstrategien zur Prävention und Intervention aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet sowohl individuelle als auch institutionelle Faktoren, die zur Entstehung von Burnout beitragen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext von Burnout in der medialen Öffentlichkeit und der Sozialen Arbeit beleuchtet. Kapitel 2 definiert das Phänomen Burnout, beschreibt seine Symptome und Folgen sowie verschiedene Verlaufsmodelle. Kapitel 3 geht auf die Ursachen des Burnout-Syndroms ein und analysiert verschiedene Erklärungsansätze, die sich auf die Persönlichkeit, die Arbeitsbedingungen und die Gesellschaftlichen Faktoren beziehen. Kapitel 4 widmet sich Handlungsansätzen zur Vorbeugung und Intervention von Burnout. Hier werden sowohl professionelle und selbstreflexive Strategien als auch institutionelle Maßnahmen und die Bedeutung sozialer Unterstützungssysteme diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Burnout, Soziale Arbeit, Altenpflege, Ursachenforschung, Handlungsstrategien, Prävention, Intervention, Professionalität, Selbstreflexion, soziale Unterstützung, institutionelles Handeln, Supervision, Fort- und Weiterbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare