Bachelorarbeit, 2023
49 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich berufliche Selbstständigkeit auf die Lebenszufriedenheit von Gründenden auswirkt. Sie analysiert die vorhandene Literatur und versucht, die Zusammenhänge zwischen Selbstständigkeit und Lebenszufriedenheit besser zu verstehen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beleuchtet die historische Bedeutung des Glücks für den Menschen. Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung und Definition der Selbstständigkeit in Deutschland sowie den Herausforderungen und der Bedeutung von Selbstständigkeit für die Wirtschaft. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Faktoren, die die Lebenszufriedenheit beeinflussen können. Die Methodik der Arbeit wird in Kapitel 4 erläutert. Kapitel 5 untersucht verschiedene Studien, um die Auswirkungen von Selbstständigkeit auf die Lebenszufriedenheit von Gründenden zu bewerten. Kapitel 6 diskutiert kritisch die vorhandene Literatur und zeigt möglichen Forschungsbedarf auf.
Selbstständigkeit, Lebenszufriedenheit, Gründende, Einflussfaktoren, Wirtschaft, Forschung, Literatur, Methodik, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare