Bachelorarbeit, 2022
34 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Potenzialen von Schach für den Mathematikunterricht. Die Arbeit analysiert die relevanten Forschungsergebnisse und untersucht die mathematik-didaktische Perspektive auf Schach. Das Hauptziel ist es, herauszufinden, ob die Potenziale von Schach für eine Integration in den schulischen Mathematikunterricht ausreichen.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt das Schachspiel als ein komplexes und vielseitiges Spiel vor. Es wird die Bedeutung der algebraischen Notation im Schach und der Einfluss von Schach auf die mathematische Bildung erläutert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem menschlichen Gehirn beim Spielen. Es werden neurologische Prozesse während des Spielens analysiert, insbesondere die Rolle der Amygdala und des Belohnungszentrums im Gehirn. Das Kapitel beleuchtet die positive Wirkung von Spielen auf die kognitive Entwicklung und die emotionale-soziale Entwicklung von Kindern.
Das dritte Kapitel widmet sich Spielen im Allgemeinen und ihrer Rolle in der Förderung verschiedener Bereiche, insbesondere der Problemlösekompetenz. Es werden Beispiele für Spiele, die zur Entwicklung der Kombinatorik und Logik beitragen, vorgestellt.
Das vierte Kapitel behandelt verschiedene Studien, die den Zusammenhang zwischen Schach und der kognitiven Entwicklung untersucht haben. Es werden eine Metastudie, sowie zwei Einzelstudien vorgestellt.
Das fünfte Kapitel thematisiert den Transfer von Fähigkeiten und wie sich Fähigkeiten, die im Schachspiel erworben werden, auf andere Bereiche übertragen lassen können.
Das sechste Kapitel konzentriert sich auf die Verbindung von Schach und Mathematik. Es werden die Zusammenhänge von Schach mit Geometrie, Algebra und Problemlösen aufgezeigt. Es werden verschiedene Strategien und Heuristiken im Problemlösen beschrieben, die im Schachspiel Anwendung finden können.
Das siebte Kapitel beleuchtet weitere Potenziale von Schach, die über die mathematische Bildung hinausgehen.
Schach, Mathematikunterricht, Problemlösen, kognitive Entwicklung, Geometrie, Algebra, Heuristiken, Strategien, empirische Forschung, Bildungsinstrument, Metastudie, Transfer of Abilities, Amygdala, Belohnungszentrum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare