Masterarbeit, 2023
96 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Bild einer dysfunktionalen Welt in den Texten von Franz Kafka. Die Hauptziele sind die Untersuchung der Funktionsfähigkeit von gesellschaftlichen Systemen, der Familie, der Berufswelt und des Rechts in den Werken Die Verwandlung, Der Heizer, Das Urteil und In der Strafkolonie. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob diese Systeme in Kafkas Welt dysfunktional sind und welchen Einfluss sie auf das menschliche Individuum haben.
Die Arbeit analysiert die Funktionsweise der Gesellschaft in den Texten, wobei insbesondere die Machtstrukturen und Klassengesellschaft im Vordergrund stehen. Es wird untersucht, wie die Gesellschaft Moral und innere Werte bewertet und wie die Beziehungen zwischen Figuren gleicher und verschiedener Klassen geprägt sind.
Im nächsten Kapitel wird die Familie anhand der Werke beleuchtet, wobei die innerfamiliäre Dynamik und die Machtverhältnisse innerhalb der Familie im Fokus stehen. Es werden Rollenbilder beschrieben und die Wertigkeit der einzelnen Familienmitglieder untersucht.
Die Berufswelt wird als weiteres Feld untersucht, wobei der Zusammenhang zwischen Identität und Beruf sowie Beruf und Klassenzugehörigkeit im Mittelpunkt steht. Auch die Angst, den Beruf zu verlieren, und die Folgen davon werden beleuchtet.
Das letzte Kapitel der Analyse behandelt das Rechtssystem und die Gerechtigkeit in den Texten. Hier wird die Funktionsweise des Rechts in den Machtstrukturen, die Frage der Gerechtigkeit und die Behandlung von Menschen, die für Recht und Gerechtigkeit eintreten, untersucht. Weiterhin wird beleuchtet, wie Schuld in den Texten gezeigt und bewiesen wird sowie das Strafmaß im Bezug zu den Vergehen der Figuren.
Franz Kafka, Dysfunktionalität, Gesellschaft, Familie, Berufswelt, Recht, Gerechtigkeit, Machtstrukturen, Klassenzugehörigkeit, Rollenbilder, Identität, Schuld, Strafmaß, "kafkaesk", Die Verwandlung, Der Heizer, Das Urteil, In der Strafkolonie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare