Masterarbeit, 2023
76 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Beziehungen Chinas unter Xi Jinping zu Thailand und Vietnam im Kontext des frühneuzeitlichen Tributsystems. Sie analysiert, inwiefern Elemente des Tributsystems in den aktuellen Beziehungen zwischen China und seinen südöstlichen Nachbarn wiederkehren und welche Auswirkungen dies auf die regionale Ordnung hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, welche den historischen Hintergrund und die aktuellen Entwicklungen der Beziehungen zwischen China und seinen südöstlichen Nachbarn beleuchtet. Sie fokussiert auf die Macartney-Mission und den Aufstieg Chinas zu einer globalen Führungsmacht. Anschließend wird das frühneuzeitliche Tributsystem Chinas vorgestellt und seine Implikationen für das moderne China erläutert. Das dritte Kapitel untersucht die Beziehungen zwischen China, Thailand und Vietnam unter Xi Jinping im Rahmen des Tributsystems. Es analysiert kulturelle, diplomatische, friedenspolitische und wirtschaftliche Aspekte des Tributsystems, sowie die Rolle der Souveränität und Nichteinmischung. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.
China, Xi Jinping, Tributsystem, Thailand, Vietnam, Südostasien, regionale Ordnung, Machtprojektion, Kultur, Diplomatie, Wirtschaft, Konflikte, Souveränität, Nichteinmischung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare