Bachelorarbeit, 2022
48 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Generierung eines Weiterbildungsangebots aus Managementperspektive. Die Arbeit untersucht, welche Determinanten für die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung eines solchen Angebots relevant sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Herleitung der Thematik und einer Einordnung der Personalbildung in den Kontext der Personalentwicklung. Im zweiten Kapitel erfolgt eine strategische Bedarfsanalyse und Positionierung des Weiterbildungsangebotes. Hierbei werden die Ausgangslage des Unternehmens, die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Wettbewerbslandschaft betrachtet. Kapitel 3 befasst sich mit der Konzeption des Weiterbildungsangebotes. Es werden Auswahlkriterien für die Teilnehmenden, Marketing- und Finanzierungsaspekte sowie die Programmplanung behandelt. Das vierte Kapitel widmet sich dem Qualitätsmanagement in der Weiterbildung, wobei Evaluation, Controlling und QM-Ansätze im Fokus stehen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Personalentwicklung, Weiterbildungsmanagement, strategischer Bedarfsanalyse, Konzeption von Weiterbildungsangeboten, Qualitätsmanagement und Evaluation. Weitere wichtige Begriffe sind SWOT-Analyse, Potenzialanalyse, Marketing in der Weiterbildung, Finanzierung, Programmplanung, QM-Ansätze und Benchmarking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare