Masterarbeit, 2023
79 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Auswirkungen der 50+1-Regel auf die sportliche Ausgeglichenheit der Bundesliga im internationalen Vergleich. Dabei werden die Regelungen in anderen europäischen Fußballligen analysiert und die wettbewerbsökonomischen Argumente gegen die 50+1-Regel beleuchtet. Die Arbeit beschäftigt sich auch mit möglichen Alternativen zur 50+1-Regel und untersucht die sportlichen und finanziellen Entwicklungen in den untersuchten Ligen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der 50+1-Regel für den deutschen Fußball. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es die europäischen Fußballligen im Überblick darstellt, die 50+1-Regel im Detail beschreibt und die wettbewerbsökonomischen Kritikpunkte an der Regel diskutiert. Weiterhin werden alternative Regelungsmodelle vorgestellt. Kapitel 3 analysiert die sportlichen und finanziellen Entwicklungen in der Bundesliga, der Premier League, der La Liga, der Serie A und der Ligue 1. Im Fokus stehen dabei die sportliche Ausgeglichenheit der Ligen und die finanzielle Situation der Vereine. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und diskutiert die Implikationen für Wissenschaft und Praxis. Es werden auch Limitationen der Arbeit und zukünftiger Forschungsbedarf aufgezeigt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen 50+1-Regel, Bundesliga, europäische Fußballligen, Wettbewerb, sportliche Ausgeglichenheit, finanzielle Situation, wettbewerbsökonomische Kritik, Kartellrecht, Alternative Regelungsmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare