Examensarbeit, 1981
81 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit zielt darauf ab, Bewertungskonzepte für die anthropometrische Beurteilung von Arbeitsplätzen an Bildschirmen und Konsolen zu entwickeln und zu analysieren. Es werden verschiedene Anforderungen an solche Konzepte untersucht, sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Sicht.
Kapitel 1 (Einleitung): Dieses Kapitel führt in die Thematik der ergonomischen Optimierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen ein und betont die Bedeutung anthropometrischer Bewertungskonzepte für die Gestaltung von Arbeitsplätzen. Es wird die Notwendigkeit von Konzepten hervorgehoben, die den komplexen Anforderungen gerecht werden.
Kapitel 2 (Allgemeine Anforderungen an Bewertungskonzepte): Hier werden die Anforderungen an Bewertungskonzepte aus Auftraggeber- und wissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Es werden Kriterien wie Objektivität, Reliabilität und Validität diskutiert.
Kapitel 3 (Spezifische Problematik der Realisation von Bewertungskonzepten): Dieses Kapitel befasst sich mit den konkreten Herausforderungen bei der Umsetzung von Bewertungskonzepten. Es werden verschiedene Ansätze zur anthropometrischen Begutachtung von Arbeitsplätzen vorgestellt.
Kapitel 4 (Konzeption eines Bewertungsverfahrens als kybernetisches Prozessmodell): Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung eines kybernetischen Prozessmodells als Bewertungsverfahren. Es werden externe und interne Einflussfaktoren berücksichtigt.
Kapitel 5 (Das anthropometrische Bewertungskonzept als tabellariches Struktogramm): Dieses Kapitel präsentiert das entwickelte anthropometrische Bewertungskonzept in tabellarischer Form.
Anthropometrie, Ergonomie, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Bewertungskonzept, Arbeitsplatzgestaltung, kybernetisches Prozessmodell, Objektivität, Reliabilität, Validität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare