Masterarbeit, 2009
141 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Steuerung von Informations- und Kommunikationstechnik im Dienstleistungsbereich und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Sie untersucht das Produktivitätsparadoxon der Informatik und die Softwarekrise, die beide auf mangelnde Produktivität in der Anwendung und Erstellung von IT-Systemen hinweisen.
Die Einleitung definiert den Betrachtungsraum „Dienstleistungsbereich“ und führt das Produktivitätsparadoxon der Informatik sowie die Softwarekrise ein. Kapitel 2 analysiert diese beiden Phänomene und zeigt deren Zusammenhang auf. In Kapitel 3 werden Management- und Controlling-Methoden aus Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik vorgestellt, darunter Managementlehre, Controlling und Steuerung, Informationsmanagement und IT-Controlling. Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Methoden der IT-Steuerung, darunter technische Ansätze wie strukturierte Programmierung, Software Engineering, Vorgehensmodelle und Objektorientierung, sowie betriebswirtschaftliche Ansätze wie IT-spezifische Kennzahlensysteme, Kosten- und Leistungsrechnung und Zielvereinbarungen. Kapitel 5 präsentiert Lösungsansätze für eine effektivere IT-Steuerung, darunter Human-Resource-orientierte Ansätze, ganzheitliche Steuerung, Simulation und weitere Konzepte. Kapitel 6 beschreibt die konzeptionelle Anwendung der entwickelten Steuerungsmodelle und zeigt ein Beispiel für die Steuerung der Finanzbuchhaltung. Schließlich werden im letzten Kapitel die Quellen der Arbeit aufgeführt.
IT-Steuerung, Dienstleistungsbereich, Produktivitätsparadoxon, Softwarekrise, Management, Controlling, Informationsmanagement, IT-Controlling, Software Engineering, Objektorientierung, Kennzahlensysteme, Kosten- und Leistungsrechnung, Zielvereinbarungen, Human-Resource-Management, ganzheitliche Steuerung, Simulation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare