Masterarbeit, 2009
159 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer. Ziel ist es, die vergleichsweise niedrige Teilnahme älterer Beschäftigter an Weiterbildungsmaßnahmen aus individueller und betrieblicher Perspektive zu erklären.
Die Einleitung präsentiert den gesellschaftlichen Kontext der Arbeit und die zentrale Forschungsfrage, die sich mit den Ursachen für die niedrige Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer beschäftigt. Kapitel 1 definiert die zentralen Begriffe der Weiterbildung, des älteren Arbeitnehmers und der Weiterbildungsbeteiligung. Kapitel 2 beleuchtet den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Kapitel 3 befasst sich mit verschiedenen Datenquellen der betrieblichen Weiterbildung, sowohl Personen- als auch Unternehmensbefragungen, und deren Vergleichbarkeit. Kapitel 4 erörtert verschiedene Erklärungsansätze und Theorien, die die Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer aus individueller und betrieblicher Perspektive beleuchten. Kapitel 5 präsentiert die empirische Analyse des betrieblichen Weiterbildungsverhaltens auf Basis des IAB-Betriebspanels.
Weiterbildungsbeteiligung, ältere Arbeitnehmer, demographischer Wandel, Humankapitaltheorie, betriebliche Weiterbildung, Selbstselektion, Fremdselektion, IAB-Betriebspanel, soziodemographische Merkmale, Lernwiderstände.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare