Diplomarbeit, 2009
63 Seiten, Note: 1.7
Die Diplomarbeit analysiert das Konzept der ganzheitlichen Organisationsentwicklung aus der Perspektive der Gesundheits- und Persönlichkeitsförderung. Sie beleuchtet die relevanten theoretischen Modelle und Ansätze, die sowohl die äußeren (gesundheitsförderlichen) als auch inneren (persönlichkeitsförderlichen) Dimensionen der Organisationsentwicklung einbeziehen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter, die in dieser Diplomarbeit behandelt werden, sind: ganzheitliche Organisationsentwicklung, Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsförderung, Salutogenese, Belastungs-Beanspruchungs-Konzept, Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit, integriertes Modell, Gesundheitszirkel, Mentoring, Coaching, Arbeitsbedingungen, Wohlbefinden, Motivation, Kompetenzentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare