Wissenschaftliche Studie, 2003
56 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit analysiert den Zusammenschluss von AOL und Time Warner, der im Jahr 2000 zu einem der größten Unternehmen der Medienbranche führte. Die Analyse beleuchtet die konvergierenden Märkte, die Fusion und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft.
Die Einleitung führt in die Thematik des Zusammenschlusses von AOL und Time Warner ein und skizziert die Bedeutung des Ereignisses für die Medienbranche. Das Kapitel „Konvergenz der Märkte“ beschreibt die technologische, angebotsseitige und nachfrageseitige Konvergenz im Medienbereich, die den Zusammenschluss begünstigte.
Die Kapitel 3 bis 4 behandeln die theoretischen Grundlagen von Unternehmensübernahmen und analysieren die strategischen Beweggründe von AOL und Time Warner zur Fusion. Die Analyse betrachtet die ökonomischen Theorien sowie die strategischen Überlegungen der Unternehmen. Die Kapitel 5 und 6 werden nicht zusammengefasst, da sie die kritische Würdigung der Fusion und den Ausblick auf die Zukunft des Unternehmens behandeln und potenziell Spoiler enthalten könnten.
Medienkonvergenz, Unternehmensübernahme, Integration, AOL Time Warner, Geschäftsmodell, Wettbewerb, Strategien, Wirtschaftlichkeit, Medienmarkt, Digitalisierung, Internet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare