Diplomarbeit, 2009
55 Seiten, Note: 2
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle der Landing Page im Suchmaschinenmarketing und analysiert ihre Bedeutung für den Kampagnenerfolg. Sie beleuchtet die Besonderheiten des Suchmaschinenmarketings als Werbeform, analysiert die spezifischen Anforderungen an Landing Pages in diesem Kontext und untersucht die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Konversion.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Suchmaschinenmarketing, wobei die Suchmaschinen als zentrale Anlaufstelle im Internet, die Begriffsbestimmung des Suchmaschinenmarketings und die Bestandteile einer SEM-Kampagne erläutert werden. Anschließend werden die Besonderheiten des Suchmaschinenmarketings im Vergleich zu anderen Online-Marketing-Formen dargestellt, insbesondere der Aspekt des Pull Marketings und die Abrechnung nach dem Pay-per-Klick-Verfahren.
Im zweiten Kapitel werden Landing Pages im Kontext des Online-Marketings betrachtet. Es werden Definitionen und Einsatzbereiche von Landing Pages beleuchtet, verschiedene Formen und Ausführungen vorgestellt und der spezielle Stellenwert der Landing Page für das Suchmaschinenmarketing hervorgehoben.
Kapitel drei befasst sich mit den Rahmenbedingungen für die Konzeption von Landing Pages. Hier werden Konversionsziele, Anbieter und Angebot sowie die Zielgruppe mit ihren unterschiedlichen Targeting-Ansätzen und Persönlichkeitstypen, Motiven und Verhaltensmustern analysiert.
Kapitel vier untersucht die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Konversion. Der Abschnitt „Relevanz“ im Neuro-Funnel, die Verbindung zwischen Suchbegriff, Anzeige und Landing Page sowie das Webdesign werden als wesentliche Faktoren für den Erfolg einer Landing Page identifiziert.
Das fünfte Kapitel stellt verschiedene Methoden des Testings von Landing Pages vor, darunter Usability-Tests, A/B-Tests und multivariate Testverfahren.
Die Arbeit behandelt die Themen Suchmaschinenmarketing, Landing Pages, Konversion, Neuro-Funnel, Webdesign, Targeting, Testing, Usability, A/B-Testing und multivariate Testverfahren. Die Arbeit bezieht sich dabei auf wichtige Konzepte wie Pull Marketing, Pay-per-Klick-Verfahren, Qualitätsfaktor, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Konversion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare