Diplomarbeit, 2009
165 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern die Filmsynchronisation in Deutschland und Spanien der frühen 1950er Jahre als Instrument politischer Einflussnahme eingesetzt wurde. Im Fokus stehen die Disney-Klassiker Peter Pan und Alice in Wonderland, welche als Beispiele für die Nutzung der Synchronisation als propagandistisches Mittel dienen.
Filmsynchronisation, Propaganda, politische Beeinflussung, Deutschland, Spanien, 1950er Jahre, Disney-Klassiker, Peter Pan, Alice in Wonderland, sprachwissenschaftliche Analyse, Übersetzungsprozess, Äquivalenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare