Examensarbeit, 2008
73 Seiten, Note: 1,3
Diese wissenschaftliche Hausarbeit zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Numeralklassifikatoren im Deutschen und Japanischen zu entwickeln. Dabei wird die Arbeit anhand einer kontrastiven Analyse sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede dieser beiden Sprachen hinsichtlich ihrer Numeralkonstruktionen herausarbeiten. Der Fokus liegt auf der semantischen und syntaktischen Analyse der Numeralkonstruktionen in beiden Sprachen, um die Rolle der Numeralklassifikatoren im jeweiligen Sprachsystem zu beleuchten.
Numeralklassifikatoren, kontrastive Analyse, Deutsch, Japanisch, Syntax, Semantik, Sprachvergleich, Numeralkonstruktionen, Klassifikatorkonstruktionen, Sprachsystem, Semantische und Syntaktische Eigenschaften, Sprache, Kultur
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare