Bachelorarbeit, 2023
104 Seiten, Note: 1,0
Die Forschungsarbeit untersucht die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Sportberichterstattung, speziell am Beispiel der Handball-Weltmeisterschaft. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung der Qualitätsfaktoren von Sportartikeln, die mit KI verfasst werden. Die Arbeit analysiert, wie sich der Einsatz von KI auf die Sportjournalistik und die Bewertung der Qualität durch die Rezipienten auswirkt.
Die Arbeit präsentiert ein Online-Experiment, das die Wahrnehmung von Qualitätsfaktoren in Sportartikeln, die mit KI erstellt wurden, untersucht. Das Experiment verwendet zwei Artikel über ein Deutschland-Spiel bei der Handball-Weltmeisterschaft 2023 als Grundlage. Die Studie variiert die tatsächliche und die angegebene Quelle der Artikel, um zu analysieren, wie die Leser die Qualität und Glaubwürdigkeit der Artikel bewerten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Künstliche Intelligenz, Automatisierter Journalismus, Sportjournalismus, Wahrnehmung, Qualität, Experiment und untersucht deren Einfluss auf die Sportberichterstattung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare