Diplomarbeit, 2007
88 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit untersucht die beruflichen und privaten Probleme, die bei der Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach einem Auslandseinsatz auftreten können. Sie verfolgt das Ziel, die Problematik der Wiedereingliederung mithilfe einer konzeptionellen Analyse und einer empirischen Erhebung zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Wiedereingliederung nach einem Auslandseinsatz. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des internationalen Personaleinsatzes beleuchtet, wobei die Internationalisierung des Personalmanagements, Gründe für Auslandseinsätze und die Gestaltung von Auslandsentsendungen im Fokus stehen. Kapitel 3 widmet sich der Wiedereingliederung von Rückkehrern, definiert den Begriff und betrachtet verschiedene Repatriierungsmodelle. In Kapitel 4 werden mögliche Problemfelder der Wiedereingliederung, sowohl beruflicher als auch privater Natur, analysiert. Abschließend wird der konzeptionelle Rahmen der empirischen Untersuchung und die Forschungsannahmen vorgestellt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Internationalisierung, Personalmanagement, Auslandsentsendungen, Wiedereingliederung, Repatriierung, Rückkehr, Problemfelder, berufliche Integration, kulturelle Anpassung, private Schwierigkeiten, empirische Untersuchung, Interviewstudie, qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare