Bachelorarbeit, 2023
44 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Diskurspositionen der Bundesregierungen Merkel (2015-2016) und Scholz (2022-2023) im Kontext migrationspolitischer Krisenzeiten, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Politikvermittlung zu identifizieren. Ziel ist es, die komplexen Diskurspositionen zu rekonstruieren, zu systematisieren und zu vergleichen, um auf diese Weise langfristig zu einer Hypothesengenerierung im Bereich der Politikvermittlung im migrations- und integrationspolitischen (Krisen)-Diskurs beizutragen.
Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Migrationspolitik, Diskursanalyse, Politikvermittlung, Krisenkommunikation, Bundesregierung, Korpuslinguistik, Kulturalisierungsregime, Vergleich, Diachronie, Deutschland, 2015-2016, 2022-2023, Regierung Merkel, Regierung Scholz. Die Arbeit untersucht die sprachliche und diskursive Konstruktion der Migrationspolitik in Deutschland in zwei verschiedenen Krisenzeiten, um die Politikvermittlung der jeweiligen Bundesregierung zu analysieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare