Masterarbeit, 2023
67 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von Kämpfen im Schulsport auf die psychosozialen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen. Sie analysiert den Forschungsstand zu diesem Thema, um zu verstehen, welche Wirkungen das Kämpfen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat.
Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Kämpfens, inklusive Definitionen, Formen und Strukturmerkmale. Kapitel 3 erörtert die Bedeutung der psychosozialen Ressourcen und die Rolle von Sport bei der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Forschungsstand zu den Beziehungen zwischen Kämpfen und psychosozialen Ressourcen.
Kämpfen, psychosoziale Ressourcen, Schulsport, Sozialisation, Sportpädagogik, empirische Forschung, Kampfsportarten, Entwicklungsförderung, Mixed Martial Arts (MMA), Brazilian Jiu Jitsu (BJJ).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare