Masterarbeit, 2022
197 Seiten, Note: 1,5
Diese Forschungsarbeit untersucht, wie Lernvideos innerhalb des Mathematik-Präsenzunterrichts eingesetzt und anhand welcher Kriterien sie ausgewählt werden. Die Untersuchung analysiert zudem die Einstellungen von Mathematiklehrkräften, um mögliche Verbindungen zu ihrer Verwendungsweise von Lernvideos im Mathematikunterricht aufzuzeigen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Lernvideos, Mathematikdidaktik, Unterrichtsgestaltung, Lehrkräfte, Einstellungen, Qualitative Inhaltsanalyse, und den Einfluss der Digitalisierung auf die Bildung. Wichtige Aspekte sind die Entwicklung und die Evaluation von Kriterien für den Einsatz von Lernvideos im Mathematikunterricht, sowie die Analyse von Einstellungen von Lehrkräften zur Nutzung dieser digitalen Lernangebote.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare