Bachelorarbeit, 2023
73 Seiten
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen visueller Expertise und dem sog. Other-race Effekt (ORE). Das Ziel der Arbeit ist es, den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema anhand eines systematischen Literaturreviews zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand einführt und die Relevanz des Themas erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des ORE sowie relevante Theorien zur Entstehung des Effekts, insbesondere Expertise-Theorien, vorgestellt. Das dritte Kapitel beschreibt die Methoden des Literaturreviews, die Auswahl der Primärstudien und die Vorgehensweise. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse des Literaturreviews zusammengefasst, wobei Studien zu den formulierten Hypothesen betrachtet werden. Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse, beleuchtet Limitationen der Forschungsarbeit und zieht Schlussfolgerungen für zukünftige Forschung.
Other-race Effekt, Gesichtserkennung, Expertise, Kontakt, Intergruppenkontakt, sozial-kognitive Theorien, Expertise-Theorien, Literaturreview, Systematisches Literaturreview, Forschungsstand, Primärstudien, Ergebnisse, Diskussion, Limitationen, Implikationen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare