Examensarbeit, 2021
80 Seiten, Note: 15
Die Hausarbeit beleuchtet die Bedeutung und den Einsatz von Portfolioarbeit in der Lehramtsausbildung. Sie untersucht die didaktischen Ziele und die Funktionsweise von Portfolios im Vergleich zur klassischen Leistungserhebung durch Noten. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der kriterienorientierten Bewertung von Portfolios im Kontext der Lehramtsausbildung beleuchtet.
Die Einleitung thematisiert die Kritik an der Leistungsbeurteilung durch Noten und stellt die Problematik der ausschließlichen Verwendung von Noten für die Beurteilung von Lernleistungen dar. Die Arbeit argumentiert, dass Portfolios eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu Noten darstellen können.
Kapitel 2 definiert den Begriff der Portfolioarbeit und beleuchtet die verschiedenen Herangehensweisen an die Gestaltung von Portfolios.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den didaktischen Zielen der Portfolioarbeit und stellt die Vorteile von Portfolios für die Lernenden in der Lehramtsausbildung heraus.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Thema der Leistungsbeurteilung im Allgemeinen und untersucht verschiedene Formen der Leistungsbeurteilung.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Problematik der klassischen Leistungsrückmeldung durch Noten und stellt alternative Formen der Leistungsrückmeldung vor.
Kapitel 6 fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen.
Kapitel 7 befasst sich mit der kriterienorientierten Portfoliobewertung in der Lehramtsausbildung und analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Bewertungskriterien.
Portfolioarbeit, Lehramtsausbildung, Leistungserhebung, Leistungsbeurteilung, Kriterienorientierte Bewertung, Noten, Kompetenzentwicklung, Lernprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare