Bachelorarbeit, 2023
170 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Generationenrente als Reformvorschlag für das deutsche Rentensystem. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Finanzierbarkeit des umlagefinanzierten Rentensystems und untersucht die Generationenrente als mögliche Lösung zur Stabilisierung des Systems. Die Analyse umfasst die ökonomischen, sozialen und politischen Aspekte der Generationenrente, inklusive der Bewertung von Renditepotenzialen und Finanzierungsszenarien.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Motivation für die Untersuchung der Generationenrente. Im zweiten Kapitel wird der Status Quo der deutschen Sozialversicherung und des aktuellen Alterssicherungssystems dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Rentenfinanzierung und die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Finanzierbarkeit der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV). Die Kapitel vier bis fünf behandeln die Generationenrente selbst, ihre Reformkonzepte und die ökonomische Analyse von möglichen Kapitalerträgen. Kapitel sechs widmet sich der empirischen Studie, die durch Experteninterviews die Relevanz und die Herausforderungen der Generationenrente aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Generationenrente, Demografischer Wandel, Altersvorsorge, Rentenfinanzierung, Umlagefinanzierung, Kapitaldeckung, Kapitalmärkte, Experteninterviews, Renditepotenziale, Finanzierungsszenarien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare