Diplomarbeit, 2009
91 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Hedge-Fonds auf die Wertentwicklung der Commodity Markets. Ziel ist es, die Funktionsweise und die Strategien von Hedge-Fonds im Kontext der Rohstoffmärkte zu analysieren und deren Auswirkungen auf die Preisentwicklung zu untersuchen.
Das erste Kapitel bietet eine einführende Darstellung der Thematik und erläutert den Aufbau der Arbeit sowie die Zielsetzung. Im zweiten Kapitel werden alternative Investments definiert und ihre Charakteristika beleuchtet. Dabei werden Private Equity und Managed Futures als Beispiele für alternative Investmentformen vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den Hedge-Fonds und deren Entwicklung. Es werden die Klassifizierung, die Marktkennzahlen, die organisatorischen Strukturen und die operativen Strukturen von Hedge-Fonds analysiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Investmentstrategien von Hedge-Fonds. Es werden verschiedene Strategien, wie Relative Value Style, Event Driven Style und Opportunistic Style, vorgestellt und erläutert. Das fünfte Kapitel widmet sich den Commodity Markets und deren Segmentierung. Es werden Rohstoff-Indizes und Investitionsmöglichkeiten in Rohstoffe beleuchtet. Das sechste Kapitel untersucht den Einfluss von Hedge-Fonds auf die Commodity Markets. Es werden die Entwicklung vom Produzenten- zum Investorenmarkt, die Rolle von Spekulation und Arbitrage sowie die Bedeutung von Rohstoffderivaten für die Preisentwicklung analysiert. Außerdem werden institutionelle Investoren im Commodity Markt betrachtet und fundamentale Faktoren, die die Rohstoffpreise beeinflussen, untersucht. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Hedge-Fonds, Commodity Markets, Rohstoffmärkte, Spekulation, Arbitrage, Rohstoffderivate, institutionelle Investoren, Preisentwicklung, fundamentale Faktoren, Rohstoffhausse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare