Bachelorarbeit, 2022
109 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen einer zeitlichen Begrenzung des Mandates für Landtagsabgeordnete auf die Altersstruktur der Landesparlamente in den neuen Bundesländern. Ziel ist es, herauszufinden, ob eine solche Begrenzung zu einer Veränderung der Zusammensetzung der Parlamente führen würde. Hierzu werden theoretische Grundlagen der Repräsentationstheorie und des demografischen Wandels beleuchtet, sowie die aktuelle Situation der Landesparlamente in den neuen Bundesländern analysiert.
Die zentralen Begriffe, die in dieser Arbeit behandelt werden, sind: Repräsentationstheorie, demografischer Wandel, Altersstruktur, Landesparlamente, neue Bundesländer, Mandatsbegrenzung, politische Partizipation, Wahlverhalten, und Politikerkarriere. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Frage, wie die zeitliche Begrenzung von Mandaten die Zusammensetzung der Landesparlamente in den neuen Bundesländern beeinflussen könnte, und analysiert die Auswirkungen auf die Repräsentation unterschiedlicher Altersgruppen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare