Magisterarbeit, 2008
461 Seiten, Note: 2,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Frage, wie Emotionalität in der interaktiven Schriftlichkeit, insbesondere in Internetforen, zum Ausdruck gebracht wird. Sie untersucht, welche schriftsprachlichen Mittel zu emotionalen Reaktionen und Eskalationen führen können und wie Nähe und Distanz in der schriftlichen Kommunikation im Internet simuliert werden.
Kapitel 2 gibt einen Überblick über verschiedene Arten schriftlicher Kommunikation im Internet und beleuchtet die Darstellung von Emotionen in diesem Kontext. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem schriftlichen Streit im Netz und der Analyse besonderer Darstellungsformen und Stilmittel in der interaktiven Schriftlichkeit.
Kapitel 3 beschreibt die Brigitte-Community und stellt die technischen Möglichkeiten und Besonderheiten der Plattform vor.
Kapitel 4 untersucht einen exemplarischen Forenthread aus der Brigitte-Community und analysiert die verschiedenen Episoden der Diskussion, insbesondere die Vielfalt der nähesprachlichen und technischen Mittel im Kontext der Emotionalität.
Interaktive Schriftlichkeit, Internetforen, Emotionalität, Nähe und Distanz, Streitkultur, Darstellungsformen, Stilmittel, Emoticons, Online-Gemeinschaften, Brigitte-Community, Forschungsergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare