Bachelorarbeit, 2023
56 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik von Social Media und der Adoleszenz und zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen problematischem Social Media-Konsum und depressiven Symptomen bei Jugendlichen zu untersuchen. Die Analyse von englischsprachigen Studien aus den Jahren 2020 bis 2023, die mithilfe einer systematischen Literaturrecherche durchgeführt wurde, liefert Einblicke in dieses komplexe Thema.
Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen Social Media, Adoleszenz, Depression, psychische Gesundheit und die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen problematischem Social Media-Konsum und depressiven Symptomen. Weitere wichtige Konzepte sind die Analyse von Längsschnittstudien und die Entwicklung von Kriterien zur Erfassung problematischer Social Media-Nutzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare