Masterarbeit, 2023
82 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von psychologischen Faktoren auf die Entwicklung von Post Covid Symptomen. Ziel ist es, zu erforschen, ob und inwieweit Ressourcen und gesundheitsbezogene Ängste einen protektiven oder verstärkenden Effekt auf das Auftreten von Post Covid Symptomen haben.
Die Einleitung stellt das Forschungsfeld der Post Covid Symptome vor und erläutert die Relevanz der Arbeit. Im theoretischen Hintergrund werden relevante Konzepte wie somatoforme Störungen, erlernte Hilflosigkeit, Salutogenese, Resilienz, Placebo- und Nocebo-Effekt, Psychoneuroimmunologie und die Impfung gegen Covid-19 behandelt. Es werden auch die häufig angegebene Post-Covid-Symptome detailliert beschrieben. Das methodische Vorgehen erläutert die Instrumente, die bei der Datenerhebung eingesetzt werden, wie das Essener Ressourcen Inventar (ERI) und das Deutsche modifizierte Health Anxiety Inventory (MK-HAI). Außerdem werden die Stichprobe und die statistischen Analysen vorgestellt. Das Kapitel "Überprüfung der Hypothesen" analysiert die Daten und präsentiert die Ergebnisse der Forschung. Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse und setzt sie in den Kontext der bestehenden Forschung. Die Reflexion der Methodik bewertet die Stärken und Schwächen der Forschungsmethode. Die Zusammenfassung und der Ausblick fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben Hinweise auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Post Covid Symptome, Ressourcen, Gesundheitsbezogene Ängste, Covid-19-Impfung, Somatoforme Störungen, Biopsychosoziales Krankheitsmodell, Predictive Coding Modell, Erlernte Hilflosigkeit, Salutogenese, Resilienz, Placebo- und Nocebo-Effekt, Psychoneuroimmunologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare