Abschlussarbeit, 2023
59 Seiten, Note: 1,0
In dieser Arbeit soll erläutert welchen, welchen Einfluss soziale Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen. Ziel der Arbeit ist es, aufgrund der immer stärker werdenden Präsenz von sozialen Medien und der ansteigenden Zahl der Nutzer, im Rahmen eines narrativen Reviews eine eigenständige Zusammenfassung des Forschungsstands zum Thema „Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ herauszuarbeiten. Als Grundlage hierzu dient die bereits bestehende Forschungsliteratur, welche anhand von ausgewählten Primärstudien analysiert und interpretiert wird.
Soziale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie werden von Menschen aller Altersklassen täglich genutzt und dienen dem Austausch und der Kommunikation mit Freunden, Bekannten, aber auch mit fremden Personen. Die Online-Portale Instagram, Facebook, Snapchat, YouTube, Twitter und TikTok zählen hierbei zu den Bekanntesten. Die Anzahl der Nutzer weltweit steigt jährlich immer weiter an. So nutzten im Jahr 2012 rund 1,48 Milliarden Menschen Social-Media-Plattformen, während die Anzahl der Nutzer von sozialen Netzwerken im Januar 2023 bei rund 4,76 Milliarden Menschen weltweit lag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare