Bachelorarbeit, 2023
42 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des digitalen Wandels im Kontext der Sozialen Arbeit, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie zielt darauf ab, die verschiedenen im Diskurs über das Digitale verwendeten Begriffe zu klären und zu differenzieren, um eine eindeutige Anwendung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu ermöglichen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Soziale Arbeit im Allgemeinen und verdeutlicht die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit diesem Thema. Das zweite Kapitel fokussiert auf die Kinder- und Jugendhilfe und untersucht, wie der digitale Wandel diese beeinflusst. Hierbei werden verschiedene Aspekte wie die Verortung der Kinder- und Jugendhilfe, die Adressat*innen und die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Handlungspraxis beleuchtet. Im dritten Kapitel wird der Diskurs über das Digitale in der Kinder- und Jugendhilfe analysiert, um die verschiedenen Perspektiven und Diskussionsstränge zu erfassen. Das vierte Kapitel widmet sich der Klärung und Abgrenzung der Kernbegriffe Digitalisierung, Digitalität und Mediatisierung, welche im Kontext des digitalen Wandels in der Kinder- und Jugendhilfe häufig verwendet werden. Das fünfte Kapitel ordnet die Kernbegriffe in das Feld der Kinder- und Jugendhilfe ein und zeigt, wie sie im Diskurs angewendet werden können. Der Fokus liegt dabei auf einer klaren Differenzierung und Abgrenzung der verschiedenen Begriffe, um Missverständnisse zu vermeiden und eine einheitliche Sprache zu etablieren.
Digitale Medien, Digitaler Wandel, Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit, Digitalisierung, Mediatisierung, Digitalität, Diskurs, Handlungspraxis, Adressat*innen, Fachkräfte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare