Magisterarbeit, 2009
119 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss des politischen Systems auf die Organisationsstruktur und das Lobbying von Unternehmensverbänden in den USA und Deutschland. Sie untersucht die verschiedenen Theorien der Verbändeforschung und betrachtet die historische Entwicklung der Unternehmensverbände in beiden Ländern. Der Fokus liegt auf der Typologie von Unternehmensverbänden und ihren spezifischen Handlungsfeldern im jeweiligen politischen System. Die Arbeit zeigt, wie das politische System den Aktionsrahmen für Unternehmensverbände beeinflusst und wie diese ihre Interessen im Rahmen dieses Aktionsrahmens durch Lobbying geltend machen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der Verbändeforschung, der Organisationsstruktur und des Lobbyings von Unternehmensverbänden in den USA und Deutschland. Wichtige Schlüsselwörter sind: Pluralismus, Neopluralismus, Pluralismuskritik, Neokorporatismus, Unternehmensverbände, Lobbying, politische Systeme, Interessenvertretung, politische Einflussnahme, Wirtschaftspolitik, Globalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare