Bachelorarbeit, 2009
46 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Arbeit hat zum Ziel, dem Leser einen umfassenden Einblick in die Thematik der Teilzeitarbeit zu verschaffen und insbesondere die Chancen und Risken dieses Modells aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der atypischen Beschäftigung, die sich aus der Abgrenzung zum klassischen „Normalarbeitsverhältnis“ ergibt. Es werden verschiedene Formen atypischer Beschäftigung wie geringfügige Beschäftigung, befristete Arbeitsverhältnisse und Leiharbeit vorgestellt.
Anschließend wird das Hauptaugenmerk auf die Teilzeitarbeit gelegt. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der Teilzeitarbeit in Deutschland und Europa sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Im weiteren Verlauf werden ausgewählte Modelle der Teilzeitarbeit vorgestellt, um dem Leser deren Einführung und Anwendung in der Praxis zu verdeutlichen. Die Arbeit analysiert unterschiedliche Differenzierungskriterien und Möglichkeiten der Teilzeitarbeit.
Der zentrale Diskussionspunkt der Arbeit liegt auf den Chancen und Risiken, die durch Formen der Teilzeitarbeit entstehen können. Hierfür werden zahlreiche Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer betrachtet.
Atypische Beschäftigung, Teilzeitarbeit, Flexibilisierung der Arbeitszeit, Chancen und Risiken, gesetzliche Rahmenbedingungen, Arbeitszeitmodelle, Deutschland, Europa.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare