Bachelorarbeit, 2023
57 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Kindeswohlgefährdung und Inobhutnahme. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Inobhutnahmestellen die Kindeswohlgefährdung reduzieren kann. Die Arbeit untersucht die Ursachen und Folgen von Kindeswohlgefährdung, verschiedene Formen der Inobhutnahme und Präventionsmaßnahmen.
Kapitel 1 dient der Einleitung und stellt die Thematik sowie die Forschungsfrage der Arbeit vor. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der theoretischen Fundierung des Themas. Es werden Begriffserklärungen, rechtliche Grundlagen, Ursachen, Folgen, Formen der Inobhutnahme sowie Präventionsmaßnahmen beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit, die qualitative Forschungsmethode und die Datenanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Forschung und diskutiert die Ergebnisse aus den Interviews mit pädagogischen Fachkräften. Kapitel 5 formuliert eine Handlungsempfehlung für pädagogische Fachkräfte, die sich mit Kindern und Jugendlichen in Inobhutnahmestellen auseinandersetzen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Kindeswohlgefährdung, Inobhutnahme, Kinder- und Jugendhilfe, Auswirkungen und Handlungsempfehlung. Die empirische Forschung basiert auf Interviews mit pädagogischen Fachkräften und untersucht deren Erfahrungen und Perspektiven im Umgang mit Kindeswohlgefährdung und Inobhutnahme. Die Arbeit beleuchtet die komplexen Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit in diesem Bereich verbunden sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare