Bachelorarbeit, 2021
57 Seiten, Note: 1,4
Die Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Einsatz von Social-Media-Marketing in Golfanlagen. Ziel ist es, die aktuelle Nutzung von Social-Media-Kanälen in der Golfbranche zu analysieren, Erfahrungen und Erwartungen der Unternehmen zu ermitteln sowie das Erfolgspotential dieses Marketingbereichs zu evaluieren. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen eine Handlungsempfehlung für die Optimierung der Marketingstruktur in der Golfbranche liefern.
Die Einleitung und Problemstellung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung der sozialen Medien im Kontext der Corona-Pandemie, insbesondere für Unternehmen. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit definiert und erläutert, wie diese mit Hilfe eines Fragebogens erreicht werden soll. Der Abschnitt „Gegenwärtiger Kenntnisstand“ gibt einen Überblick über klassisches Marketing, Online-Marketing, Social Media Marketing und die Entwicklung der Golfbranche.
Die Methodik beschreibt die Auswahl der Befragungsmethode, die Vorgehensweise der Befragung und die relevanten Gütekriterien. Die Ergebnisse der Befragung werden im nächsten Kapitel vorgestellt, wobei sowohl unternehmensbezogene Daten wie Gründung, Mitarbeiteranzahl und Mitgliederzahl als auch themenbezogene Daten wie Bedeutung von Social-Media, verwendete Kanäle, Follower-Zahlen, Gründe für Nichtnutzung und Aspekte des Accountmanagements, der Contentplanung und des Zeitmanagements berücksichtigt werden.
Die Diskussion widmet sich einer kritischen Betrachtung der Ergebnisse, wobei die golfspezifischen Potentiale und Hürden des Social-Media-Marketings beleuchtet werden. Abschließend erfolgt eine kritische Reflexion der Arbeit.
Social-Media-Marketing, Golfbranche, Golfanlagen, Marketing, Online-Marketing, Corona-Pandemie, Befragung, Evaluation, Erfolgspotential, Handlungsempfehlung, Zielgruppe, Markenimage, Content-Strategie, Reichweite, Engagement, Kundenbindung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare