Bachelorarbeit, 2009
59 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit analysiert die Debatte um Günter Grass' Zugehörigkeit zur Waffen-SS, die im Jahr 2006 durch sein Buch „Beim Häuten der Zwiebel“ ausgelöst wurde. Sie befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Debatte, den Reaktionen in der Öffentlichkeit und den Reaktionen von Grass selbst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Ereignis beschreibt, das die Debatte ausgelöst hat und die Problematik einführt. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Thema der Autobiografie, seiner verschiedenen Formen und dem Verhältnis von Autobiografie und Biografie. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Geschichte der Waffen-SS. Kapitel 4 befasst sich mit dem Begriff der Vergangenheitsbewältigung und Grass' Position in dieser Debatte. Kapitel 5 stellt ein Generationenmodell vor, das die verschiedenen Generationen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg kategorisiert und deren Beziehung zur Vergangenheit beleuchtet. Kapitel 6 fasst die bisherigen Erkenntnisse zusammen. Kapitel 7 untersucht die Stationen der Auf- und Verarbeitung des Nationalsozialismus im Zusammenhang mit Grass' Lebensweg und dem Generationenmodell. Kapitel 8 behandelt die mediale Debatte um Grass' Zugehörigkeit zur Waffen-SS und präsentiert eine chronologische Übersicht der Ereignisse. Kapitel 9 beschäftigt sich mit dem Motiv der Zwiebel in Grass' Buch und zeigt dessen symbolische Bedeutung. Kapitel 10 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit behandelt Schlüsselwörter wie Autobiografie, Biografie, Waffen-SS, Vergangenheitsbewältigung, Generationenmodell, Medien, Debatte, Schuld, Verantwortung, literarische Analyse, Günter Grass, „Beim Häuten der Zwiebel“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare