Bachelorarbeit, 2023
184 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Thesis untersucht den Einfluss pferdegestützter Interventionen auf die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit. Ziel ist es, die Wirkungsweise und Möglichkeiten pferdegestützter Persönlichkeitsentwicklung zu beleuchten. Dazu wurden elf Interviewpartner aus dem Berufsbereich der pferdegestützten Interventionen befragt. Die Arbeit analysiert die Effekte des Pferdes sowohl auf die Therapeuten/Coaches als auch auf die Patienten/Klienten und beleuchtet die Rolle des Pferdes innerhalb der Intervention.
Die Einleitung führt in das Thema der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung ein und definiert das Ziel der Arbeit sowie die methodische Vorgehensweise. Kapitel 2 beleuchtet die Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung als Teilgebiet der Psychologie. In Kapitel 3 werden die Grundgedanken pferdegestützter Interventionen, das Beziehungsdreieck zwischen Therapeut/Coach, Pferd und Patient/Klient, Natural Horsemanship und die praktische Anwendung der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung erörtert. Außerdem werden Wirksamkeitshypothesen und Hypothesen dieser Thesis vorgestellt, sowie die Abgrenzung der verschiedenen Berufsbegriffe (pferdegestützte Therapie und pferdegestütztes Coaching) erläutert.
Kapitel 4 beschreibt das methodische Vorgehen, inklusive Untersuchungsdesign, Fallauswahl und Entwicklung des Interviewleitfadens. Kapitel 5 widmet sich der Durchführung und Auswertung der Interviews. Die Ergebnisse der Interviews werden in Kapitel 6 präsentiert.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen pferdegestützte Interventionen, Persönlichkeitsentwicklung, Nonverbale Kommunikation, Selbstwirksamkeit, Horse-human Bond (Pferd-Mensch-Beziehung), Führungskräfteentwicklung, Kinder- und Jugendtherapie, Einzel- und Gruppencoaching sowie Pferdeverhalten. Die Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung der Wirksamkeit pferdegestützter Interventionen auf die menschliche Persönlichkeit, basierend auf qualitativen Interviews mit Fachleuten aus dem Bereich der pferdegestützten Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare