Masterarbeit, 2007
403 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich das Wissen interaktiver Inszenierung, wie es in Adventurespielen stattfindet, auch in anderen Bereichen anwenden lässt. Der Fokus liegt dabei auf Erlebniswelten und deren Möglichkeiten, Storytelling mit Interaktivität zu verbinden. Der Hauptaugenmerk liegt auf dem Vergleich von klassischem Adventure-Design und den in Erlebniswelten etablierten Modellen.
Die Arbeit behandelt die Themen interaktives Storytelling, Erlebniswelten, Kontrolle und Kontrollverlust, Adventure-Spiele, Scripting, Gruppendynamik, Zeitmanagement, Hilfesysteme, Sinnesmodalitäten, Thematisierung, Kohärenz, und die Relevanz des Kontrollverlustes in verschiedenen Lebensbereichen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare