Bachelorarbeit, 2020
56 Seiten, Note: 1,3
Die Forschungsarbeit befasst sich mit individualisierten Sprachlernangeboten für internationale Studierende an der Universität Koblenz-Landau. Dabei wird untersucht, wie diese Angebote zur Integration der Studierenden beitragen können, insbesondere im Hinblick auf Werte und Normen. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des Studiums im Ausland, insbesondere in Bezug auf Sprachbarrieren, und die Bedeutung von gezielter Sprachförderung für eine erfolgreiche Integration.
Die Einleitung führt in die Thematik der Forschungsarbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Sprachkenntnissen für die Integration internationaler Studierender. Das zweite Kapitel untersucht das Studieren in Deutschland und beleuchtet den normativen Rahmen sowie allgemeine und strukturelle Merkmale. Dabei werden die Lissabon-Konvention und die Bologna-Prozesse näher betrachtet. Das dritte Kapitel stellt internationale Studierende in Deutschland vor, beleuchtet aktuelle Fakten und fokussiert auf die Situation am Campus Koblenz. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Sprache und Integration, wobei der europäische Referenzrahmen Sprache und die Rolle der Migrationspädagogik analysiert werden.
International Studierende, Sprachlernangebote, Integration, Werte und Normen, Migrationspädagogik, Europäischer Referenzrahmen Sprache, Universität Koblenz-Landau, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare