Bachelorarbeit, 2009
58 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Alltäglichen in der Literatur und im Film, anhand der Analyse von Martin Walsers Novelle „Ein fliehendes Pferd“ (1978) und Rainer Werner Fassbinders Film „Warum läuft Herr R. Amok?“ (1969). Die Arbeit untersucht, wie diese beiden Werke das Alltagsleben als eine ästhetische Kategorie begreifen und die scheinbar unwichtigen Momente des Lebens in den Vordergrund stellen.
Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und begründet die Wahl von Walsers „Ein fliehendes Pferd“ und Fassbinders „Warum läuft Herr R. Amok?“ als Analyseobjekte.
Der Alltag und die Verortung des Gegenstandes: Dieses Kapitel befasst sich mit der Relevanz des Alltags als Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung und beleuchtet die historischen und theoretischen Strömungen, die zur Hinwendung zur Alltagsdarstellung führten.
Ein fliehendes Pferd: Dieses Kapitel analysiert Walsers Novelle „Ein fliehendes Pferd“ und untersucht den Alltag des Protagonisten Helmut Halm, seine Strategien der Flucht und Täuschung, sowie den Einfluss von Leistungsdruck und Konkurrenz auf sein Leben.
Warum läuft Herr R. Amok?: Dieses Kapitel widmet sich Fassbinders Film „Warum läuft Herr R. Amok?“ und beleuchtet die Darstellung des Alltags, der Sprache, der Unterdrückung von Kreativität und Freude und den Konflikt mit Krankheit.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Alltag, Literatur, Film, „Ein fliehendes Pferd“ von Martin Walser, „Warum läuft Herr R. Amok?“ von Rainer Werner Fassbinder, Täuschung, Flucht, Leistungsdruck, Konkurrenz, Sprache, Krankheit, Amoklauf, 60er und 70er Jahre, Wirtschaftswunder, Studentenbewegung, Tendenzwende, Subjektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare