Bachelorarbeit, 2008
100 Seiten, Note: 1,0
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften in Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Chancen und Risiken von Private Equity Beteiligungen und der Entwicklung eines Modells zur Bewertung dieser. Die Arbeit untersucht, ob die häufig geäußerten Befürchtungen von Stellenabbau und Produktionsverlagerungen durch Private Equity Beteiligungen gerechtfertigt sind.
Die Einleitung führt in das Thema Private Equity ein und erläutert die kontroversen Meinungen zur Thematik. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit sowie der Gang der Untersuchung dargelegt. Kapitel 3 bietet eine detaillierte Einführung in die Thematik Private Equity, wobei Chancen und Risiken von Beteiligungen im Bereich Finanzierung, Know-how und allgemeine Risiken beleuchtet werden. Kapitel 4 stellt ein Modell zur Bewertung einer Beteiligung durch Private Equity vor, das auf verschiedenen Kennzahlen aus den Bereichen Ertragslage, Finanzierungslage, Investitions- und Ausschüttungspolitik sowie sozialer Gesichtspunkte basiert. Kapitel 5 zeigt die exemplarische Anwendung des Modells auf die Beteiligung der Carlyle Group an der BERU AG. Hierbei wird auch die Einbeziehung bilanzpolitischer Gestaltungsmöglichkeiten in das Urteil des Modells berücksichtigt. Kapitel 6 bietet eine kritische Würdigung des Bewertungsmodells und der Einbeziehung bilanzpolitischer Gestaltungsmöglichkeiten. Abschließend zieht die Arbeit eine Schlussbemerkung.
Private Equity, Beteiligungsgesellschaften, Chancen, Risiken, Bewertung, Modell, Kennzahlen, Bilanzpolitik, Carlyle Group, BERU AG, soziale Gesichtspunkte, Stellenabbau, Produktionsverlagerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare