Diplomarbeit, 2007
141 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss Afrikas auf den Reform-prozess der Vereinten Nationen. Sie untersucht, ob Afrika, trotz seiner vergleichsweise geringen Macht im internationalen System, einen signifikanten Einfluss auf die Gestaltung der Vereinten Nationen nehmen kann.
Kapitel 1 legt den Fokus auf die Bedeutung Afrikas im Kontext der Vereinten Nationen und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte der UN-Reform und die Debatten der letzten Jahrzehnte. Kapitel 3 untersucht die Reform der Menschenrechtskommission und die Rolle Afrikas in diesem Prozess. Kapitel 4 widmet sich der Reform des Weltsicherheitsrates und den damit verbundenen Interessen Afrikas.
Afrika, Vereinte Nationen, Reform, Menschenrechtskommission, Weltsicherheitsrat, internationale Beziehungen, Realismus, Konstruktivismus, Idealismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare