Magisterarbeit, 2009
88 Seiten, Note: 2
Diese Magisterarbeit untersucht das Orientbild in Gerhard Rohlfs' Reisebericht Mein erster Aufenthalt in Marokko, um aufzuzeigen, wie europäische Orientreiseberichte des 19. Jahrhunderts zur Verfestigung und Verbreitung von Stereotypen über den islamischen Orient beitrugen. Der Fokus liegt auf der Analyse des Orientbildes, das Rohlfs in seinem Bericht vermittelt, wobei die Darstellung der marokkanischen Landschaft, Kultur und Gesellschaft im Vordergrund steht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsstand und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Begriff des Reiseberichts, seine Entwicklung und seine Funktion als Darstellungsform des Fremden beleuchtet. Dabei wird auch der Fokus auf den Orient in europäischen Reiseberichten gerichtet, wobei insbesondere die Geschichte der Orient-Rezeption und die Bedeutung Marokkos als orientalisches Reiseziel behandelt werden. Kapitel 3 stellt Rohlfs' Mein erster Aufenthalt in Marokko vor und analysiert dessen äußere Form und den biografischen Kontext. Im vierten Kapitel werden die Landschaftsbeschreibungen in Rohlfs' Reisebericht untersucht, sowohl hinsichtlich der Naturlandschaft als auch der Kulturlandschaft Marokkos. Kapitel 5 widmet sich dem Sittenbild in Rohlfs' Bericht, analysiert verschiedene Aspekte des marokkanischen Lebens, wie Religion, Politik, Medizin und die Stellung der Frau.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen des Orientbildes, dem Reisebericht als Genre, Gerhard Rohlfs' Mein erster Aufenthalt in Marokko, Marokko als orientalisches Reiseziel, Landschaftsbeschreibung, Sittenbild, Stereotypen, Kolonisierungswunsch und der Rezeption des Orients in der europäischen Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare