Bachelorarbeit, 2009
66 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Konkurrenz zwischen Wettbewerbs- und Markenrecht. Ziel ist es, die Beziehung zwischen dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und dem Markengesetz (MarkenG) zu analysieren, wobei besonderes Augenmerk auf die Anwendung des UWG im Kontext von markenrechtlichen Schutzrechten gelegt wird.
Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Wettbewerbs- und Markenrecht, insbesondere mit der Anwendung des UWG im Kontext von markenrechtlichen Schutzrechten. Zu den wichtigsten Themen gehören: Markenrechtliche Benutzung, Vorrangthese, Leistungsschutz, vergleichende Werbung, Irreführung, § 4 Nr. 9 UWG, § 6 UWG, § 5 Abs. 2 UWG, MarkenG, UWG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare