Studienarbeit, 2010
16 Seiten
Dieses Werk befasst sich mit den Herausforderungen des Brandschutzes in Alten- und Altenpflegeheimen im Kontext des demografischen Wandels und neuer Wohnformen für ältere Menschen. Es untersucht die Anforderungen an den Brandschutz in diesen Einrichtungen im Hinblick auf die besonderen Bedürfnisse der Bewohner und die sich wandelnden rechtlichen Rahmenbedingungen.
Der Text beleuchtet die zentralen Themen des Brandschutzes in Alten- und Altenpflegeheimen, wobei die Begriffe Wohnqualität, Barrierefreiheit, gemeinschaftliche Wohnformen, Pflegewohnplätze, WTG, Brandschutz, Gefährdungspotenzial und Schutzmaßnahmen im Vordergrund stehen. Die Analyse konzentriert sich auf die Anforderungen des Brandschutzes in Bezug auf die besonderen Bedürfnisse der Bewohner und die sich wandelnden rechtlichen Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare