Diplomarbeit, 2008
93 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Diplomarbeit untersucht den Prozess der Kundenabwanderung und das Kundenrückgewinnungsmanagement, wobei der Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche liegt. Ziel ist es, die verschiedenen Phasen des Abwanderungsprozesses zu analysieren, bewährte Strategien der Kundenrückgewinnung zu beleuchten und anhand von Praxisbeispielen die Effizienz dieser Maßnahmen zu bewerten.
Die Einleitung der Diplomarbeit stellt den Hintergrund der Arbeit dar und beleuchtet die veränderten Kundenbedürfnisse im Bankenbereich. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen der Kundenrückgewinnung, beleuchtet die verschiedenen Ursachen für Kundenabwanderung und definiert die Ziele des Kundenrückgewinnungsmanagements. Im dritten Kapitel werden präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Kundenabwanderung vorgestellt, wie beispielsweise die Erkennung von Frühindikatoren und die Implementierung eines erfolgreichen Beschwerdemanagements. Das vierte Kapitel widmet sich der Schaffung von Rahmenbedingungen im Unternehmen, die die erfolgreiche Einführung eines Kundenrückgewinnungsmanagements unterstützen. In Kapitel 5 wird der Prozess der Kundenrückgewinnung im Detail analysiert, von der Identifizierung verlorener Kunden bis hin zur Nachbetreuung zurückgewonnener Kunden. Kapitel 6 befasst sich mit der praktischen Bedeutung von Kundenrückgewinnung für Kreditinstitute und stellt verschiedene Rückgewinnungsmaßnahmen einzelner Institute vor.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Themen Kundenabwanderung, Kundenrückgewinnung, Kundenmanagement, Finanzdienstleistungsbranche, Banken, Frühindikatoren, Beschwerdemanagement, Unternehmenskultur, Personal, EDV-Unterstützung, Kundenportfolio, Kundenwert, Rückgewinnungswahrscheinlichkeit, Kundenbeziehungsmanagement, Kundenbindung, Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare