Magisterarbeit, 1999
84 Seiten, Note: A
Der Text befasst sich mit der Frage der ökologischen Steuerpolitik im 21. Jahrhundert. Er untersucht die verschiedenen ideellen und wirtschaftlichen Perspektiven, die mit dieser Politik verbunden sind, und analysiert verschiedene Instrumente der ökologischen Steuerpolitik.
Ökologische Steuerpolitik, Umweltverschmutzung, externe Effekte, Privatisierung, Regulierung, Steuern, finanzielle Unterstützung, globale Umweltpolitik, europäische Umweltpolitik, nationale Umweltpolitik, Frankreich, Effizienz, Neutralität, Wirtschaftswachstum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare