Masterarbeit, 2009
39 Seiten, Note: 1,8
Die Masterarbeit untersucht die Herausforderungen der ambulanten neuro-psychiatrischen Versorgung in Deutschland und entwickelt ein Modell für regionale intradisziplinäre Ärztenetze als zukunftsfähige Struktur. Ziel ist es, die Attraktivität der freiberuflichen Tätigkeit für niedergelassene Fachärzte zu steigern und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige und ökonomisch effiziente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der derzeitigen ambulanten neuro-psychiatrischen Versorgung in Deutschland und den Schwierigkeiten, die sich für sie aus den historisch gewachsenen Rahmenbedingungen ergeben. Anschließend wird eine Analyse der Vorgaben und Anforderungen präsentiert, die aus der zukünftigen Entwicklung der Bevölkerung und deren Morbidität erwachsen.
Das zweite Kapitel widmet sich der Modellierung eines regionalen intradisziplinären Ärztenetzes. Hierbei werden die grundlegenden Marktgegebenheiten priorisiert, die Ziele des Modells definiert und verschiedene Aspekte der Modellierung, wie Organisationsstruktur, -größe und -form, sowie die Netzdefinition, erörtert.
Die Erfolgsfaktoren für die Implementierung und den Betrieb des Modells werden im dritten Kapitel beleuchtet. Neben den Chancen werden auch die Risiken des Modells diskutiert.
Das vierte Kapitel befasst sich mit den Bausteinen der Geschäftstätigkeit eines Ärztenetzes. Themenschwerpunkte sind hierbei Direktverträge, die pharmazeutische Industrie, Gruppenangebote und Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Regionale intradisziplinäre Ärztenetze, ambulante neuro-psychiatrische Versorgung, Gesundheitsausgaben, strukturelle Defizite, demographische Entwicklung, Morbiditätsstruktur, Modellentwicklung, Organisationsstruktur, Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken, Direktverträge, Pharmazeutische Industrie, Gruppenangebote, Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare