Magisterarbeit, 1998
72 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage des Einflusses des sozialen Umfelds auf die schulischen Leistungen von Schülern. Ziel ist es, die komplexen Ursachen für schulische Misserfolge zu analysieren und deren Auswirkungen auf die Motivation und die Entwicklung der Schüler zu untersuchen.
Der erste Teil der Arbeit analysiert die wissenschaftliche Literatur zum Thema schulische Misserfolge. Dabei werden verschiedene Definitionen und Ursachen für diese Phänomene diskutiert, sowie die Auswirkungen auf die Schüler und das Bildungssystem. Der zweite Teil der Arbeit beschreibt die Methodik der eigenen Forschungsarbeit. Die Forschungsfragen, Hypothesen und Forschungsmethoden werden erläutert. Der dritte Teil präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Analyse der Daten fokussiert auf den Einfluss des sozialen Umfelds auf die schulischen Leistungen der untersuchten Schüler.
Schulische Misserfolge, Soziales Umfeld, Lernmotivation, Didaktik, Psychologie, ökonomische und soziale Faktoren, Bildungssystem, Empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare